Del 91

Drohnen und das Recht

Völker- und verfassungsrechtliche Fragen automatisierter und autonomer Kriegführung

Häftad, Tyska, 2014

Av Robert Frau

1 479 kr

Tillfälligt slut

Drohnen stehen im Mittelpunkt einer gesellschaftlichen Debatte um moderne Kriegführung. Eine rechtliche Analyse fehlt jedoch häufig. Der Band untersucht die Rechtsfragen, die sich bei zunehmender Automatisierung und "Autonomisierung" stellen. Im Fokus stehen nicht nur Drohnen, sondern auch andere unbemannte Systeme, wie etwa Systeme zur See, Schwärme oder "Killer-Roboter", die Entscheidungen ohne menschliche Einflussnahme treffen. Thematisch reichen die Beiträge vom humanitären Völkerrecht über Grund- und Menschenrechte bis zum Völkerstrafrecht. Ergänzt wird die völkerrechtliche Perspektive durch verfassungsrechtliche Beiträge, die sich u.a. dem Parlamentsvorbehalt bei Drohneneinsätzen, Staatshaftungsrecht und dem Ankauf von bewaffneten Drohnen durch die Bundeswehr widmen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-05-13
  • Mått230 x 154 x undefined mm
  • Vikt446 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieJus Internationale et Europaeum
  • Antal sidor280
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161531408