bokomslag Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland
Historia

Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland

Christoph Mayr

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg (Institut fr Volkskunde), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Analyse einiger Argumente, die in der ffentlichen Auseinandersetzung mit Migranten, mit Integration und mit dem Bau von Moscheen verwendet werden. Dieser letzte Punkt bildet ein weitlufiges Spektrum an interessanten Aspekten ab. Sowohl die Tatsache, dass die Muslime durch den Schritt in die ffentlichkeit nun prsenter werden und der Gesellschaft mit neuem Selbstbewusstsein begegnen, als auch die wachsende Gegenwrtigkeit einer Religion, die in der aktuellen Wahrnehmung oft als unberechenbar, fremd und bedrohlich gilt, rcken ins Zentrum der allgemeinen Rezeption. Dieser Schritt birgt eine bemerkenswerte Komponente: Die vormals theoretische Auseinandersetzung mit Migration und Integration findet nun auf einer anderen, greifbareren Ebene statt. Wo vorher Toleranz gepredigt wurde, muss sie nun erbracht werden. Der Bau von Moscheen stellt eine Berufung auf das Grundgesetz dar und ist ein Schritt in die deutsche Gesellschaft unter Beibehaltung von Elementen einer fremden" Kultur, bzw. Religion. Dies fhrt in die Richtung einer pluralistischen, multikulturellen" Gemeinschaft, die aber auch bereit sein muss, die neuen Mitbewohner aufzunehmen.
  • Författare: Christoph Mayr
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640551613
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2010-03-04
  • Förlag: Grin Verlag