bokomslag Diskrete Ereignissimulation im Kontext BPM
Data & IT

Diskrete Ereignissimulation im Kontext BPM

Tom Thaler

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2011
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Universitt des Saarlandes (Institut fr Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit waren Simulationsverfahren vor allem in technischen Disziplinen wichtige Analyseinstrumente, da gerade hier reale Experimente sehr kosten- und aufwandsintensiv sind. Ein klassisches Beispiel hierfr ist die Simulation aerodynamischer Eigenschaften von Fahrzeugen oder Flugzeugen im Windkanal.

Aufgrund immer leistungsstrkerer Computer, welche auch die Simulation hochkomplexer Experimente ermglichen, kam dieser Technologie eine immer hhere Bedeutung zu, wodurch sie Einzug in die unterschiedlichsten Forschungs- und Entwicklungsdisziplinen - so auch in das Geschftsprozessmanagement, fand.

Durch diese Technologie ist es mglich, Geschftsprozesse, vor der Einfhrung in den Produktivbetrieb, zu simulieren und damit zu verifizieren. Es knnen Fehler und Schwachstellen der Modelle im Vorfeld identifiziert und behoben werden, wodurch kritische Situationen und ineffiziente Arbeitsweisen vermieden werden.

Das am weitesten verbreitete und bewhrte Konzept der diskreten Ereignissimulation (engl. Discrete Event Simulation = DES) stellt in diesem Zusammenhang den Fokus der vorliegenden Arbeit dar, wobei im Grundlagenteil (Kapitel 3) in das gesamte Spektrum der Simulation eingefhrt wird. Weiterhin wird anhand eines Beispiels die Formalisierung eines zu simulierenden Systems vorgenommen und die zugehrigen Algorithmen erarbeitet.

Im Kapitel der erweiterten Konzepte (Kapitel 5) wird anschlieend auf Erweiterungen und Neuerung in diesem Teilbereich eingegangen und in Kapitel 6 die aktuellen Entwicklungen und offenen Probleme diskutiert. Zum Abschluss werden simulationsuntersttzende Softwarewerkzeuge vorgestellt und, auf den Ergebnissen basierend, eine Erweiterung des allgemeinen Bezugsrahmens vorgenommen (Kapitel 8).
  • Författare: Tom Thaler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640975952
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2011-08-05
  • Förlag: Grin Verlag