bokomslag Digitalisierung und Innovation in Kanzleien
Juridik

Digitalisierung und Innovation in Kanzleien

Claudia Schieblon

Inbunden

729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 204 sidor
  • 2022
Die Arbeit in Wirtschaftskanzleien wird immer digitaler. Rechtsanwlte wie Mandanten schtzen die Erleichterungen durch neue Plattformen, Legal-Tech-Tools und knstliche Intelligenz, die die Arbeit in groen wie in kleinen Projekten untersttzen. Die Pandemie gab den Digitalisierungsprojekten in Kanzleien einen weiteren Schub. Alle Mitarbeiter der meisten Wirtschaftskanzleien arbeiten nun zeit- und ortsunabhngig. Neben der notwendigen Hard- und Software sorgen neue Systeme und Workflows fr die reibungsfreie Arbeit. An der Schnittstelle zum Mandanten knnen eine Vielzahl von technischen Lsungen die Zusammenarbeit erleichtern und Legal-Tech-Tools im Projekt oder zur Geschftsanbahnung eingesetzt werden. Digitalisierung geht Hand in Hand mit Innovation. Sie erfordert von einer Kanzlei ein Um- und Neudenken von tradierten Ablufen und die Weiterentwicklung der Kanzleikultur. Die Arbeit in interdisziplinren Teams und der Mut zu Vernderungen mssen entwickelt und ausprobiert werden. Das vorliegende Buch zeigt wichtige Aspekte von Digitalisierung und Innovation unterschiedlicher Wirtschaftskanzleien und belegt deren Innovationskraft auf dem Weg zur Kanzlei von morgen. Dieses Praxishandbuch ist geschrieben von Praktikern fr Praktiker. Es bildet die vielfltigen Themen bei Digitalisierung und Innovation in Kanzleien ab - praxisnah und aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Buch richtet sich an Managementverantwortliche aus Wirtschaftskanzleien (Anwalts-, Steuer- und multidisziplinre Kanzleien) sowie Agenturen und Beratern von Kanzleien.
  • Författare: Claudia Schieblon
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783658355289
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 204
  • Utgivningsdatum: 2022-02-16
  • Förlag: Springer Gabler