Del 1 - Schriften zum Ostasiatischen Privatrecht
Die Verjährung im japanischen Zivilrecht und ihre Reform
Vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen
Inbunden, Tyska, 2017
Av Yohei Nagata
1 879 kr
Tillfälligt slut
Die Untersuchung der Verjährung im japanischen Zivilrecht ist aus deutscher Sicht von besonderem Interesse. Das japanische Verjährungsrecht weist nämlich viele Gemeinsamkeiten, aber auch viele Unterschiede zum deutschen Recht auf. Beispielsweise führt der Eintritt der Verjährung nach japanischem Recht nicht bloß zur Undurchsetzbarkeit, sondern zum Fortfall des Anspruchs. Ein anderes Beispiel ist die Tatsache, dass nach japanischem Recht der Eigentumsherausgabeanspruch nicht der Verjährung unterliegt. Ist die Unverjährbarkeit des Vindikationsanspruchs auch ein Vorbild für Deutschland im Hinblick auf den verfassungsrechtlich garantierten Eigentumsschutz? Yohei Nagata untersucht eingehend das japanische Verjährungsrecht auf rechtsvergleichender Grundlage. Kritisch würdigt er aber auch die anstehende Reform des Verjährungsrechts im Rahmen der umfassend angelegten Schuldrechtsmodernisierung in Japan.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2017-06-12
- Mått162 x 240 x undefined mm
- Vikt558 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieSchriften zum Ostasiatischen Privatrecht
- Antal sidor254
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161551772