Del 78

Die ungewollte Diskriminierung in der internationalen Rechtsanwendung

Zur Anwendung, Berücksichtigung und Anpassung von Normen aus unterschiedlichen Rechtsordnungen

Inbunden, Tyska, 2004

Av Gerhard Dannemann

2 669 kr

Tillfälligt slut

Internationale Rechtsfälle verfangen sich leicht zwischen schlecht aufeinander abgestimmten Regeln aus unterschiedlichen Rechtsordnungen. Zusammen produzieren sie Ergebnisse, die keine beteiligte Rechtsordnung will - Fälle von unterversorgten Arbeitslosen, übervorteilten Erben, zu schwer bestraften Kriminellen, unscheidbaren Ehen, Streitigkeiten ohne zuständiges Gericht. Der Gleichheitssatz in Art. 3 Grundgesetz verbietet, solche ungewollten Diskriminierungen hinzunehmen und befugt zugleich Richter und Behörden, sich dafür über niederrangigere Rechtsnormen hinwegzusetzen. Eine solche 'Anpassung' von Rechtsnormen ist entgegen gängiger Praxis aber kein Allheilmittel bei der Überwindung sonstiger komplexer Probleme in internationalen Fällen. Hier bleiben auch Richter an das Gesetz gebunden. Vor dem Hintergrund dieser Problematik gelangt Gerhard Dannemann zu einem neuen Verständnis zur Anwendung ausländischen Rechts und ihrer Abgrenzung zur bloßen Berücksichtigung nicht anwendbarer Rechtsnormen. Er befaßt sich mit Grundfragen des Internationalen Privatrechts und bezieht völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Gesichtspunkte ausführlich mit ein.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2004-05-19
  • Mått238 x 165 x undefined mm
  • Vikt941 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieBeiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
  • Antal sidor528
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161483080

Mer från samma författare

Du kanske också är intresserad av

Hitster - Christmas

Hitster - Christmas

Jumbo

219 kr259 kr

Hitster Original

Hitster Original

Jumbo

299 kr379 kr