bokomslag Die Theorie der komparativen Kostenvorteile nach David Ricardo
Samhälle & debatt

Die Theorie der komparativen Kostenvorteile nach David Ricardo

Sebastian Hammer

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]
Jedoch erwies sich die merkantilistische Politik der Privilegierung und Monopole [...] lang-fristig als Hindernis fr die wirtschaftliche Entfaltung. Sie schwchte u. a. den Innovations-geist und die Risikobereitschaft der Unternehmen" (Heineberg, 2006, S. 104). Hierdurch ge-riet die wirtschaftspolitische Ordnung des Merkantilismus zunehmend in die Kritik. Diese wurde u. a. vom britischen Nationalkonomen Adam Smith im Rahmen seines 1776 verf-fentlichten Werkes ber den Wohlstand der Nationen: Eine Untersuchung ber seine Natur und seine Ursachen" vorgetragen (Hollander, 1911; Treu, 2007). [...]
  • Författare: Sebastian Hammer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656079262
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2011-12-28
  • Förlag: Grin Verlag