Die Sprachtheorie der Kabbala als ästhetisches Paradigma

Die Konstruktion einer ästhetischen Kabbala seit der Frühen Neuzeit

Inbunden, Tyska, 1997

Av Andreas B. Kilcher

809 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die vorliegende Arbeit ist eine grundlegende Studie zur Bedeutung der Kabbala-Rezeption bei der Ausbildung der ästhetischen Moderne. Friedrich Schlegel notiert 1799 unter dem Titel 'Zur Rhetorik und Poesie' - "Die Ästhetik = Kabbala - eine andre gibts nicht." Den Berührungspunkt von Kabbala und Ästhetik bildet eine Theorie der Sprache, die durch die hebräische Sprachmetaphysik der Kabbala einerseits und die ästhetischen und rhetorischen Parameter der poetischen Sprache andererseits bestimmt ist.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum1997-12-08
  • Mått155 x 235 x undefined mm
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • Antal sidor407
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783476015600