bokomslag Die Situation von Sehgeschdigten in der Gesellschaft aus sozialpdagogischer Sicht
Samhälle & debatt

Die Situation von Sehgeschdigten in der Gesellschaft aus sozialpdagogischer Sicht

Anette Lrding

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2003
Inhaltsangabe:Einleitung:
Eine Diplomarbeit ber die gesellschaftliche Situation Blinder zu schreiben, bedeutet, sich auf ein bislang doch sehr vernachlssigtes und sozialwissenschaftlich lckenhaft Erforschtes Gebiet zu begeben. Ein Groteil der verfgbaren Literatur aus dem Bereich der Blindenpdagogik befasst sich primr mit Kindern und Jugendlichen und hier wiederum vor allem mit deren Erziehung und Unterrichtung. Sicherlich ist diese Altersgruppe nicht zu vernachlssigen, jedoch werden dadurch Problematiken Blinder in anderen Lebensphasen vernachlssigt.
Was geschieht mit ihnen nach der Schulentlassung? Ist ihre Rehabilitation und ihre Integration mit der Entlassung oder dem Eintritt ins Berufsleben beendet?
Analysen ber die soziale Lage Sehgeschdigter fehlen weitgehend. berwiegend wird von dem Blinden gesprochen. Selten findet man von Betroffenen selbst geschriebene Literatur. Wenn, so findet man zumeist sehr subjektive Schilderungen. Oftmals knnen selbst andere Sehgeschdigte bestimmte Aussagen nicht nachvollziehen. Auch in meiner Arbeit sind die getroffenen Aussagen selbstverstndlich nicht objektiv. Letztlich kann ich nur Ausschnitte aus alltglichen Situationen, die ich selbst oder mir bekannte Personen erlebt haben, als Beispiel anfhren.
Manchmal kann man ber einige teilweise absurde und dennoch realistische Vorkommnisse in unserer Gesellschaft sogar schmunzeln. Dies halte ich sogar fr uerst sinnvoll, denn Humor sollte stets ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens sein!
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage nach dem Bild des Blinden in der Gesellschaft. Wie werden wir gemeinhin gesehen und behandelt? Was ist bei uns anders als bei Sehenden? Werden wir oftmals nicht erst durch die Behandlung Anderer zu Behinderten gemacht? Was knnen Blinde berhaupt leisten (inwieweit werden wir eingeschrnkt)? Wie wird die Arbeit Sehgeschdigter bewertet und inwieweit sind oder werden wir in der Ausbung unserer Arbeit gehindert? Wie gehen
  • Författare: Anette Lrding
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838665450
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2003-03-01
  • Förlag: Diplom.de