bokomslag Die Sicherheitspolitischen Bedrohungspotentiale in Der Postkonfrontativen Periode
Samhälle & debatt

Die Sicherheitspolitischen Bedrohungspotentiale in Der Postkonfrontativen Periode

Andreas Storp Jrgen Schwarz

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 308 sidor
  • 2003
Zu Beginn der postkonfrontativen Periode kam es zu einer dynamischen Veranderung in der Bedrohungskonstellation im internationalen System. Mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes reduzierte sich einerseits das uberevidente und eindeutige Bedrohungspotential des Kalten Krieges, andererseits entwickelten sich neuartige und komplexe sicherheitspolitische Strukturen. Die Studie untersucht die veranderte Bedrohungslage fur die Staaten der westlichen Sicherheitsgemeinschaft. In einer qualitativen Analyse werden die Veranderungsprozesse innerhalb der amerikanischen und deutschen Sicherheitspolitik sowie deren Ausrichtung auf die veranderte Bedrohungskonstellation untersucht. Schliesslich werden durch einen Vergleich der sicherheitspolitischen Ausrichtung der USA und Deutschlands die Divergenzen, Interessen- und Leistungsunterschiede sowie die daraus resultierende Stellung der beiden Staaten im internationalen System deutlich.
  • Författare: Andreas Storp, Jrgen Schwarz
  • Illustratör: Tabellen und Grafiken zahlreiche Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631510797
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 308
  • Utgivningsdatum: 2003-10-01
  • Förlag: Peter Lang AG