bokomslag Die Rolle der Banken bei der Unternehmensberwachung in Japan
Samhälle & debatt

Die Rolle der Banken bei der Unternehmensberwachung in Japan

Angela Von Ehrenwall

Pocket

1499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universitt zu Kln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Norbert Herzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
In Deutschland wird aufgrund von Unternehmenskrisen und -zusammenbrchen, die Missmanagement und Mngel bei der berwachung von Aktiengesellschaften offenbarten, ber Reformen des deutschen berwachungssystems debattiert. Unter dem Stichwort Corporate-Governance ist die Diskussion in eine internationale Kontroverse um die Qualitt der Unternehmensberwachung verschiedener Staaten integriert.' Man sttzt sich in Deutschland bei Reformberlegungen daher hufig auf die Regelungen anderer Staaten.
Eine interessante Lsung von Kontrollproblemen bietet das japanische Corporate-Governance-System. Es vereinigt Elemente des amerikanischen und des deutschen Systems. Auch sind wie in Deutschland Banken intensiv an der Unternehmenskontrolle beteiligt. Jedoch ist der Bekanntheitsgrad des japanischen Systems in Deutschland niedrig. Intention der vorliegenden Arbeit ist, anhand einer detaillierten Untersuchung des japanischen Corporate-Governance-Systems mit besonderem Schwerpunkt auf der Rolle der Banken bei der Unternehmensberwachung das in Deutschland bestehende Informationsdefizit ber das japanische Corporate-Governance-System zu verringern. Insbesondere soll die Unternehmensberwachung durch Banken agencytheoretisch analysiert und ihre Effizienz ermittelt werden. Darber hinaus soll eine kurze Gegenberstellung ausgewhlter und faktisch fr die Kontrollsysteme Japans und Deutschlands relevanter Aspekte mit deutlicher Konzentration auf der Stellung der Banken in beiden Systemen durchgefhrt werden.
Gang der Untersuchung:
Nach der Einleitung werden die Grundlagen der Agency-Theorie erklrt. Diese Theorie eignet sich gut zur Untersuchung der Qualitt der Unternehmenskontrolle.
Im dritten Kapitel folgt die Schilderung des japanischen Fina
  • Författare: Angela Von Ehrenwall
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838639390
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de