Die Rechtsstellung des Menschen im Völkerrecht

Entwicklungen und Perspektiven

Häftad, Tyska, 2003

Av Thilo Marauhn

809 kr

Tillfälligt slut

In zunehmendem Maße wird der einzelne Mensch im Völkerrecht durch die Staaten nicht mehr völlig mediatisiert. Zwar steht er völkerrechtlich nicht auf einer Stufe mit ihnen als originären Rechtssubjekten. Jedoch ist er Träger ganz bestimmter, ihm von den Staaten zugeordneter Rechte und Pflichten. Insoweit genießt er partielle Völkerrechtssubjektivität. Der vorliegende Band, der auf die im Wintersemester 2001/2002 erstmals durchgeführte neue Ringvorlesung "Forum Juris Internationalis" des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen zurückgeht, belegt, daß es sich hier um einen der dynamischsten Bereiche des Völkerrechts handelt. Die Beiträge zum konsularischen Schutz ausländischer Angeklagter, zum europäischen Grundrechtsschutz, zur Entschädigung von Zwangsarbeitern und zur Durchsetzung des humanitären Völkerrechts dokumentieren neue Entwicklungen und zeigen Perspektiven auf.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2003-05-30
  • Mått154 x 231 x undefined mm
  • Vikt223 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor130
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161480058

Tillhör följande kategorier