bokomslag Die ra der Facebook-Revolutionen? Ein Blick auf strukturelle Ursachen und die Bedeutung von Social Medias fr die tunesische Jasminrevolution 2011
Samhälle & debatt

Die ra der Facebook-Revolutionen? Ein Blick auf strukturelle Ursachen und die Bedeutung von Social Medias fr die tunesische Jasminrevolution 2011

Daniel Kusch

Pocket

579:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 2013
Seit den umwlzenden Ereignissen, die im Januar 2011 in Tunesien begannen und als "arabischer Frhling" populr wurden, erhielt die Forschung ber soziale Bewegungen in der Soziologie neuen Auftrieb. Der scheinbar pltzliche, eruptive Aufstand wurde vermehrt im Zusammenhang mit Social Media Plattformen wie Twitter und Facebook in Verbindung gebracht. Gerade in den Populrmedien etablierte sich der Begriff "Facebook-Revolution". Doch welche Rolle haben Social Media tatschlich bei der Umwlzung des Regimes unter Ben Ali gespielt? Innerhalb dieser Abschlussarbeit werden die strukturellen und sozialen Ursachen hinter der sogenannten Jasminrevolution untersucht. Der Darstellung mglicher revolutionstheoretischer Erklrungsrahmen und einer ausfhrlichen Nachzeichnung des Umbruchs, folgt die Analyse des mglichen Mobilisierungs- und Partizipationspotentials von Social Media. Auf der Basis umfangreicher Quellenarbeit wird sich zeigen, dass Social Media fr die aufstrebende, von Deprivationserfahrungen geprgte Mittzwanziger-Generation eine Plattform boten, um ihre desolate Lage zum Ausdruck zu bringen, die einen Schneeballeffekt von Regimeoppositionen in weiten Regionen des Landes nach sich zog.
  • Författare: Daniel Kusch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783955493745
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 2013-07-24
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing