bokomslag Die orientalische Wende der Theosophischen Gesellschaft
Filosofi & religion

Die orientalische Wende der Theosophischen Gesellschaft

Ulrich Harlass

Inbunden

2739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 522 sidor
  • 2021
Die 1875 gegrndete Theosophische Gesellschaft gilt als eine der wichtigsten esoterischen Vereinigungen um die Wende zum 20. Jahrhundert und als Prototyp der modernen westlichen Esoterik. Viele Elemente ihrer Lehre sind bis heute populr: vom wissenschaftlich-rationalen Buddhismus, ber Yoga bis zur Reinkarnation. Harlass untersucht die als orientalische Wende bezeichnete Vollendung theosophischer Philosophie und legt eine detaillierte Studie ber ihre Entstehung vor. Er zeigt, dass die Theosophen zahlreiche berlegungen im Laufe dieser Streitigkeiten aufnahmen, vernderten und schlielich zu einer esoterischen Lehre, der okkulten Wissenschaft ausformulierten. Ein gngiges Narrativ von der Kontinuitt westlicher Esoterik-Strmungen seit der Antike muss in diesem Zuge ebenso infrage gestellt werden wie die orientalische Wende und der damit einhergehenden Unterscheidung von Ost und West. Auf der Basis postkolonialer Anstze wird gezeigt, dass die theosophischen Lehren ein Ergebnis zeitgenssischer Aushandlungen und harter Streitigkeiten sind. Und sie werden erst vor dem Hintergrund einer sich globalisierenden Welt kolonialer Machtbeziehungen und der Annahme einer weltweiten Geschichte der Religionen verstndlich.
  • Författare: Ulrich Harlass
  • Illustratör: 9 b, w tbl
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110698701
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 522
  • Utgivningsdatum: 2021-07-19
  • Förlag: De Gruyter