Die Ordnung des Kontingenten

Beiträge zur zahlenmäßigen Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft

Häftad, Tyska, 2014

Av Alberto Cevolini

799 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die Moderne ist durch eine Mathematisierung der Natur gekennzeichnet. Dass diese Zahlensucht die Art und Weise betrifft, wie die Gesellschaft sich selbst beschreibt, stellt hingegen eine Hochunwahrscheinlichkeit dar, die noch weiter aufgeklärt werden soll. Es ist bekannt, dass zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert einerseits die ersten Sterblichkeits- und Morbiditätstafeln bearbeitet werden, die nicht nur der modernen Bevölkerungsstatistik und Demografie, sondern auch jeder Leibrentenberechnung und demnach den Lebensversicherungsanstalten zugrunde liegen, andererseits die ersten Staatsfinanzberichte vor der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden. Hier handelt es sich um eine anspruchsvolle Homogenisierung und Rekombination des Sozialen, deren Abstraktheit der Ausdifferenzierungsform der modernen Gesellschaft besonders angepasst ist. Die Beiträge zielen darauf, die historischen Ursachen, die gesellschaftsstrukturellen Bedingungen und die funktionale Entwicklung eines solchen Phänomenszu erläutern.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-04-02
  • Mått148 x 210 x 18 mm
  • Vikt421 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieInnovation und Gesellschaft
  • Antal sidor314
  • Upplaga2014
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783531192345