bokomslag Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase
Samhälle & debatt

Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase

Alexander Schwarz

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2020
Die Geldpolitik der Europischen Zentralbank (EZB) beeinflusst das Finanzierungsverhalten der Wirtschaftsakteure innerhalb der Europischen Whrungsunion. Ihre Hauptaufgabe ist die Gewhrleistung stabiler Preise. Dieses Ziel will sie unter anderem mit der Nullzinspolitik erreichen.

Welche anderen Aufgaben hat die EZB und wie wirkt sich ihre Geldpolitik auf die Wirtschaft und ihre Akteure aus? Mit welchen Instrumenten ist es ihr mglich, das Preisniveau stabil zu halten? Welche Ursachen fhrten dazu, dass der Leitzins aktuell bei null Prozent liegt?

Alexander Schwarz analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Nullzinspolitik der EZB. Er geht darauf ein, ob die EZB die alleinige Verantwortung fr das niedrige Zinsniveau trgt und untersucht, wie effektiv die Nullzinspolitik heute noch ist, wobei er mgliche Alternativen diskutiert.

Aus dem Inhalt:
-Quantittstheorie;
-Offenmarktgeschfte;
-Mindestreserve;
-Tertirisierung der Wirtschaft;
-Quantitative Easing;
-Inflation
  • Författare: Alexander Schwarz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783963560972
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2020-10-07
  • Förlag: Econobooks