bokomslag Die 'Krumme Bahn Der Sinnlichkeit': Sehen Und Wahrnehmen in Optik, Naturforschung Und Asthetik Des 17. Und 18. Jahrhunderts
Filosofi & religion

Die 'Krumme Bahn Der Sinnlichkeit': Sehen Und Wahrnehmen in Optik, Naturforschung Und Asthetik Des 17. Und 18. Jahrhunderts

Evelyn Dueck

Häftad

1639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 476 sidor
  • 2022
Der Epoche der Aufklärung wird nicht nur eine besondere Vorliebe für den Sehsinn und das Licht nachgesagt, sondern auch ein bestimmtes ,Wahrnehmungsmodell', das von dem Topos des kalten, distanzierten und klassifizierenden Blicks geprägt sei. Ausgehend von einem vereinzelt formulierten Zweifel an dieser Zuordnung sowie neueren Tendenzen in der Aufklärungsforschung geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, ob sich ein solches Wahrnehmungsmodell im 17. und 18. Jahrhundert tatsächlich nachweisen lässt. Was wussten und wie dachten Naturforscher, Philosophen oder Optiker über das Auge und die Funktionsweise des menschlichen (und tierischen) Sehens? Es kann gezeigt werden, dass sich im Zeitraum von 1604 bis 1778 ein vielschichtiger Diskurs über Möglichkeiten und Grenzen der sinnlichen Empfindung entwickelt, der lange vor 1750 die physisch-psychische und kulturelle Bedingtheit des Sehens ins Zentrum rückt.

  • Författare: Evelyn Dueck
  • Illustratör: 26 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Häftad
  • ISBN: 9783770567409
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 476
  • Utgivningsdatum: 2022-09-01
  • Förlag: Brill U Fink