bokomslag Die Institutionenkonomik und der neue Institutionalismus
Samhälle & debatt

Die Institutionenkonomik und der neue Institutionalismus

Adeline Funke

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universitt Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Neuere Wirtschaftssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich auf die Schwerpunkte Institutionalismus", die Neue Institutionenkonomik" und das Transaktionskostentheorem" eingehen. Es werden zu jedem dieser Punkte ausfhrliche Darstellungen und Erluterungen erfolgen. Des Weiteren werden, wo es sich anbietet, Beispiele aufgefhrt, welche die Theorie verdeutlichen sollen.
Zentral in diesen Schwerpunkten werden die Begriffe der Institution und der Organisation verwendet werden. Um das Verstndnis dieser Arbeit zu garantieren erfolgt vorab eine genaue Definition und Eingrenzung dieser beiden Begrifflichkeiten.
Es sind folgende Fragen, welche in den Einzelnen Gliederungspunkten beantwortet werden:
1. Was sind Institutionen?
2. Knnen Institutionen/ Organisationen handeln?
3. Was versteht man unter dem Institutionalismus, insbesondere unter dem Neuen Institutionalismus?
4. Was sind die Unterschiede zwischen dem Modell der Neoklassik und dem der Neuen Institutionenkonomik?
5. Wozu bentigt man die Transaktionskostenkonomik?
6. Welche Implikationen bietet der Institutionalismus fr die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik?
  • Författare: Adeline Funke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656498926
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2013-09-23
  • Förlag: Grin Verlag