bokomslag Die inklusive Opposition im Konflikt mit der feministischen Sprachkritik
Språk & ordböcker

Die inklusive Opposition im Konflikt mit der feministischen Sprachkritik

Sabine Ginster

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachbergreifend), Note: 1,7, Universitt Passau (Germanistik), Veranstaltung: Feministische Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mangelnde Gleichberechtigung ist auch ein Thema der Linguistik, denn in der Sprache werden Frauen oft unter maskuline Archilexeme subsumiert, ohne
dass es jemanden strt. Geschlechtsunmarkierte Maskulina sind zu vermeiden, da sie die Unsichtbarkeit der Frauen in der Sprache frdern.
Bei dem Pronomen wer besteht dieses Problem.
Die folgende Arbeit stellt potentielle Lsungsvorschlge vor, um eine geschlechtergerechte Sprache zu frdern.
Zuerst wird das Prinzip der inklusiven Opposition erlutert. Daraufhin erfolgt die Genuszuweisung um die Forschungsrelevanz zu besttigen.
Nachdem das Genus von wer bestimmt wurde, werden Lsungsvorschlge und die damit verbundene Kritik vorgestellt.

Schlussendlich wird ein Bezug zu anderen
Pronomina gesetzt, wo dieses Problem bereits gelst wurde oder andere Probleme bestehen.

Das Ziel der Arbeit besteht darin, denn momentanen Forschungsstand darzustellen und auf die Relevanz dieser Forschung aufmerksam zu machen
  • Författare: Sabine Ginster
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656945222
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-04-21
  • Förlag: Grin Verlag