bokomslag Die Genese der idealen Gesellschaft
Filosofi & religion

Die Genese der idealen Gesellschaft

Jesko Reiling

Inbunden

3469:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 328 sidor
  • 2010
Mit dieser Arbeit wird erstmals das literarische und poetologische Schaffen von Johann Jakob Bodmer (1698-1783) umfassend analysiert. Aus ideengeschichtlicher Perspektive werden lokale und europische Debatten miteinander in Bezug gesetzt und so ein neues Profil des Meinungsfhrers der Zrcher Aufklrung entworfen, das die negativen Urteile der Literaturgeschichte revidiert. In moralischen Wochenschriften, biblischen Epen, politischen Dramen und Kinderschauspielen propagierte Bodmer anthropologische und soziale Modelle der Empfindsamkeit, die er weit radikaler als die meisten deutschen Dichter als politische Basis einer jeden Gesellschaft verstand. Seine Dichtungen nutzte Bodmer, um in wechselnden historischen Milieus sein vom Naturrecht geprgtes Ideal des natrlichen Menschen als ewig geltendes moralisches und politisches Vorbild zu preisen. hnlich wie spter Herder oder Schiller sah bereits Bodmer die Literatur als wirkungsvollstes, gesellschaftserneuerndes Medium an. Das Herzstck seiner ars popularis bildet die Grundwissenschaft der Character, die Bodmer methodologisch aus der Historiographie, Sittenlehre und Dichtkunst ableitete. Hierdurch leistete er einen innovativen Beitrag zur Geschichte der modernen Poetik.
  • Författare: Jesko Reiling
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110231267
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 328
  • Utgivningsdatum: 2010-06-15
  • Förlag: De Gruyter