bokomslag Die ethische Bewertung von Big Data
Filosofi & religion

Die ethische Bewertung von Big Data

Klaus Wiegerling

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 161 sidor
  • 2023
Unter der Perspektive von Big Data werden ethische Grundfragen fokussiert, die sich aus der Entwicklung und Anwendung fortgeschrittener Informationstechnologien ergeben. Allen fortgeschrittenen informatischen Werkzeugen ist gemeinsam, dass sie mit groen Datenmengen umgehen mssen, diese zu analysieren, zu verarbeiten und mglichst selbstndig auf die Analysate regulierend und steuernd zu reagieren haben. Im Fokus steht erstens die Anschliebarkeit eines speziellen Diskurses ber fortgeschrittene Informationstechnologien innerhalb der Technikethik, zweitens die Verortbarkeit spezifischer Handlungsprobleme in Prozessen, die die gesamte Gesellschaft und den ethischen Status des Individuums betreffen, und drittens die Aufweisung metaphysischer Voraussetzungen gegenwrtiger Einstellungen im Umgang mit Analysaten, die aus groen, insbesondere flieenden Datenmengen gewonnen werden. Es wird versucht die Kontinuitt bestimmter ethischer Grundkonflikte im informationstechnologischen Diskurs aufzuweisen. Schlsselthemen sind u.a. die Dialektik von Ermchtigung und Entmndigung im Umgang mit modernen Informationstechnologien sowie, damit verbunden, der Verlust von Widerstndigkeitserfahrungen, der mit einem Wirklichkeitsverlust einhergeht. Die Studie versteht sich als Orientierungshilfe und als Beitrag zur philosophischen Verortung und Einschtzung einer Bereichsethik.
  • Författare: Klaus Wiegerling
  • Illustratör: 171 S
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658420062
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 161
  • Utgivningsdatum: 2023-06-23
  • Förlag: Springer VS