bokomslag Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik
Historia

Die Energiewirtschaft der DDR aus Sicht der Ordnungspolitik

Wilhelm Riesner

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 461 sidor
  • 2020
Dieses Buch stellt die Entwicklung der Energiewirtschaft in Ostdeutschland whrend der Zeit nach dem 2. Weltkrieg ab 1945 (Sowjetische Besatzungszone und nach 1949 Deutsche Demokratische Republik) zusammen. Anhand der in dieser Zeit entstandenen Gesetze und Verordnungen, die mit der Absicht zur Entwicklung der Energiewirtschaft verabschiedet wurden, werden die sich daraus ergebenden Resultate untersucht. Dabei sind auch die Auswirkungen auf die Bevlkerung allgemein sowohl im Beruf als auch im privaten Bereich sichtbar, die vor allem durch Verbote der Nutzung von elektrischer Energie und Gas, aber auch durch Umweltwirkungen bedingt durch die extreme Nutzung der Rohbraunkohle als Primrenergietrger entstanden. Deutlich wird auch der Versuch, durch Ordnungsprozesse in der Verwendung der Energie sowie durch den Einsatz von Kontrollorganen (Energieinspektoren) die stndig vorhandenen Versorgungslcken zu verringern.
  • Författare: Wilhelm Riesner
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658296452
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 461
  • Utgivningsdatum: 2020-08-21
  • Förlag: Springer