bokomslag Die Beschleunigung des Lebenstempos - eine Interviewanalyse
Historia

Die Beschleunigung des Lebenstempos - eine Interviewanalyse

Dominique Blumke

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Vlker, Note: 1,0, Universitt Konstanz (Geisteswissenschaftliche Sektion, Fachbereich: Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Zeitkompetenzen (Projektseminar im Hauptstudium), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in dieser Arbeit interessierende Form von Beschleunigung ist die Beschleunigung des Lebenstempos. Dieser Begriff soll hierbei verstanden werden als Verdichtungen von Handlungsabfolgen auf zweierlei Arten: Zum einen kann dies durch die Beschleunigung der einzelnen Aktionen erreicht werden, zum anderen jedoch auch durch das gleichzeitige Ausfhren mehrerer Ttigkeiten auf einmal (sog. Multitasking). Zur Untersuchung dieser Phnomene sind objektive wie subjektive Erhebungen notwendig. Die objektiven Untersuchungen beschrnken sich zumeist auf relativ einfach zu erhebende Daten, da sich gezeigt hat, dass die quantitative Methodenforschung an ihre Grenzen gert, wenn es darum geht Empfindungen wie Zeitnot reprsentativ zu erheben. Insbesondere die Interpretation der ausgewerteten Ergebnisse kann hierbei hufig zu falschen Gesamtergebnissen fhren. Daher ist es in dieser Untersuchung vor allem Sache der qualitativen Methoden, geeignete Daten zu erheben.
Ein besonderes Augenmerk soll hierbei auch auf den Faktor Freizeit verwendet werden, wobei hier zwischen freier Zeit und tatschlicher Freizeit unterschieden werden soll. Die Tatsache, dass Menschen ihre Freizeit niedriger schtzen, als diese tatschlich ist, hngt laut Rosa mit der Ausfllung derselbigen durch eine Vielzahl von notwendigen Ttigkeiten zusammen. Die Reihenfolge der ausgefhrten Ttigkeiten spielt eine weitere Rolle: Durch das Gefhl sich zu etwas verpflichtet zu fhlen, wie z.B. Sport zu treiben oder sich zu bilden und die tatschlich ausgefhrten Ttigkeiten entsteht oftmals ein Spannungsverhltnis. Die fr erstrebenswert gehaltenen Ttigkeiten weichen, aufgrund des Anpassungszwangs (s.u.), oftmals weniger erstrebensw
  • Författare: Dominique Blumke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640172740
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2008-09-28
  • Förlag: Grin Verlag