bokomslag Die Analyse des Risikos und der Renditen des polnischen und deutschen Aktienmarktes am Beispiel des Industrie-, Banken- und IT-Sektors
Samhälle & debatt

Die Analyse des Risikos und der Renditen des polnischen und deutschen Aktienmarktes am Beispiel des Industrie-, Banken- und IT-Sektors

Piotr Sonta

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Europa-Universitt Viadrina Frankfurt (Oder) (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Ziel dieser Arbeit ist, verschiedene Techniken zur Modellierung der Renditen und des Risikos darzustellen und einige von denen empirisch zu berprfen. Dabei soll auf Gemeinsamkeiten und spezifische Unterschiede der Resultate in Bezug auf Branche und Herkunft der zur Analyse ausgewhlten polnischen und deutschen Aktiengesellschaften aus dem Industrie- Banken- und IT- Sektors.
Die Arbeit beginnt mit kurzer historischen Darlegung europischer Aktienmrkte. Danach werden spezifische Eigenschaften des polnischen und deutschen Aktienmarktes unter Einbezug neuester Entwicklungstrends aufgezhlt. Unterschiedliche Theorien zur Modellierung von Aktienrenditen werden im 3. Kapitel ausfhrlich erlutert. Eine besondere Bedeutung kommt der Modellierung von Aktienrenditen selbst und des Risikos zu. Unterschiedliche theoretische Modelle werden dargestellt, um anschlieend zu empirisch bedingten Modifikationen zu bergehen. Die Modelle zur Ermittlung des Risikos werden in die auf traditionellen Kennzahlen basierten und auf moderne Anstze aus der Finanzierungstheorie eingeteilt, die in der neuesten Zeit immer breitere Akzeptanz finden. Zu den erfolgreichsten gehren ohne jeglichen Zweifel der Value at Risk und GARCH- Ansatz. Im Kapitel 4 werden deskriptive Kennzahlen der zu untersuchten Zeitreihen vorgenommen. Im nchsten Schritt wird zur empirischen vergleichenden Analyse bergegangen. Im 5. Kapitel wird praktische Bedeutung eines CAPM, ARMA, GARCH und EWMA- Ansatzes berprft.
Dabei sollen Ergebnisse mglicherweise nach Branche und Zugehrigkeit zum jeweiligen Aktienmarkt untersucht werden. Zum Schluss wird eine Mehrschrittprognose mittels EWMA- und GARCH- Modells durchgefhrt. Die Resultate werden sowohl nach Branche als auch nach Herkunftsland der Aktienge
  • Författare: Piotr Sonta
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838641089
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de