bokomslag Deutschlands Auslandsanleihen 19241945
Historia

Deutschlands Auslandsanleihen 19241945

Hans-Georg Glasemann

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 269 sidor
  • 1993
Hermann Josef Abs war es bei den Verhandlungen zum Londoner Schuldenabkommen in seiner Funktion als deutscher Verhandlungsfhrer 1953 gelungen, eine umfassende Regelung der deutschen Auslandsschulden zu erreichen. Mag das Zustandekommen des Abkommens aus heutiger Sicht einfach und mhelos anmuten, unter den seinerzeitigen Rahmenbedingungen war die Verhandlungsfhrung eine diplomatische Glanzleistung. Eine vielsagende Anekdote des einerseits kompromibereiten, anderseits jedoch strate gisch unbeirrbaren Abs, wiedergegeben bei einem Vortrag 1983, soll dies verdeutli chen: 1952, whrend der Londoner Verhandlungen, schrieb Geheimrat Vocke, damals Leiter der Bank deutscher Lnder, hinsichtlich des Schuldenabkommens an den Bun deskanzler Adenauer " . . . aber eines ist sicher, es kann schon heute mit Sicherheit gesagt werden, da das Ziel der deutschen Whrungspolitik, die Konvertibilitt der Deutschen Mark zu erreichen, durch das Abkommen in unabsehbare Ferne gerckt ist. " Abs, von Adenauer zur Stellungnahme zu dieser Aussage aufgerufen, schrieb kurz und knapp: "Sehr verehrter Herr Bundeskanzler, ich erhielt ihren Brief und habe ihn mit Interesse gelesen. Ich kann nur bemerken, da das Londoner Schuldenabkommen fr das Erreichen der Konvertibilitt der Deutschen Mark kein Hindernis, sondern die Voraussetzung ist. Mit freundlichen Gren Ihr Abs" Der seinerzeit zu den engsten Beratern des Bundeskanzlers Adenauer gehrende Abs sollte recht behalten. Das Abkommen war eine entscheidende Grundlage dafr, da die junge Bundesrepublik Deutschland im Ausland rasch Vertrauen und Kreditwrdigkeit, als Voraussetzung fr den wirtschaftlichen Wiederaufbau, gewann. Die Konvertibilitt der Deutschen Mark war schneller hergestellt als viele es erwartet hatten.
  • Författare: Hans-Georg Glasemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409140386
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 269
  • Utgivningsdatum: 1993-01-01
  • Förlag: Gabler