Deutscher Multimedia Kongreß ’95
Auffahrt zum Information Highway
Häftad, Tyska, 1996
Av Ulrich Glowalla, Gerhard Rossbach, Arnoud de Kemp, Erhard Engelmann, Eric Schoop, Arnoud De Kemp
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1996-01-01
- Mått155 x 235 x 19 mm
- Vikt517 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor320
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783540609766
Tillhör följande kategorier
- Auffahrt zur Informationsautobahn.- Tutorial.- Multimedia: Technische Grundlagen, beispielhafte Anwendungen und Potentiale für die Informationsgesellschaft.- Hauptvorträge.- Multimedia — Technische Entwicklung und Anwendungsperspektiven.- The Multimedia Industry - From Real to Realistic.- Chance für Europa: Mit Technologievorsprung und Unternehmermut erfolgreich im Mediengeschäft der Giganten.- Europe Online.- World Wide Web: Perspektiven für die Multimediale Kommunikation.- Perspektiven der Multimedia-Industrie.- Interactive Services.- Interactive Services - Was ist das?.- Interactive Video Services.- Interactive Services - Markt der Zukunft? Bertelsmann Strategieansätze zur Ausnutzung interaktiver Medien.- Möglichkeiten für interaktive Services — Multimedia on Demand —.- Das Experiment ZebraWorld.- Der multimediale Marktplatz: Werben mit Multimedia.- Werben mit Multimedia: Eine Einführung.- Der Kunde “just in time”, die neue Organisation unserer Märkte.- Gewinn aus Multimedia.- Multimedia im Werbeeinsatz.- Interaktive Werbung.- Electronic Commerce auf dem Internet.- Multimedia — Arbeitswelt I. Perspektiven der Telearbeit.- Perspektiven der Telearbeit: Eine Einführung.- Telearbeit und Telekooperation: Formen und Modelle, Szenarien und Bedarf.- Das Projekt BTÖV: Bedarf für Telekooperation in öffentlichen Verwaltungen.- Das multimediale Verwaltungsbüro: Erprobungsprojekte der DeTeBerkom.- Tele-Servicecenter im ländlichen Raum.- Multimediale Formen der Telekooperation und der Teleheimarbeit: Forschungsbeiträge — Anwendungserfahrungen — Anwenderziel.- Multimedia in der Aus- und Weiterbildung.- Multimedia in der Aus- und Weiterbildung: Entwicklungsstand und Perspektiven.- Physik sehen — verstehen — erleben mit der Lernsoftware“Albert”.- Szenische Enablingsysteme — Trainingsumgebungen in der Echokardiographie.- Multimedia in der Ausbildung am Beispiel der schweizerischen Flugsicherung.- Change Management — Arbeiten und Lernen mit einem Programm.- Multimediale Fallsimulationen zum “Kosten- und Ertragsdenken im Einzelhandel”.- Online Publishing.- Elektronische Fachinformation: Quo vadis?.- Die Finanzierung und andere “Eigenarten” elektronischer Fachinformationstitel.- Multimedia — Arbeitswelt II.- Erfahrungen mit der Anwendung von Multimedia in der Arbeitswelt.- Architekturen und Plattformen für kooperatives betriebliches Informationsmanagement unter Integration multimedialer Datentypen.- Multimedia Anwendungen im Marketing: Informieren, Werben und Unterstützen.- Auf dem Weg zum Teleshopping: Der elektronische Katalog auf CD-ROM.- Teleservices.- Der PC als Auffahrt zur Datenautobahn und mehr.- CD-ROM-Publishing.- Multimedia in Film und Fernsehen.- Broadband Networks As Production Tools for Audiovisual Media.- Schwarze Löcher auf Sendung.- Intelligent Studio Applications of Multimedia.- Multimedia Content From Film and Television.- Dr. med. MULT Multimedia in der Medizin.- Einführung ‘Multimedia in der Medizin’.- Eine modellbasierte Multimediatechnik zur Erzeugung von dreidimensionalen medizinischen Atlanten.- Multimedia in Cardiology A new computer-assisted learning program on transesophageal echocardiography.- Laennec.- Wieviel kostet Multimedia?.- Kurzbiographien der Autoren.