bokomslag Deutscher Empirismus
Filosofi & religion

Deutscher Empirismus

Christian Dambck

Inbunden

1409:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 237 sidor
  • 2016
Die hier deutscher Empirismus genannte Tradition umfasst als Schlsselfiguren Wilhelm Dilthey und Hermann Cohen. Das Empirische am deutschen Empirismus liegt nicht in den Sinnesdaten, sondern im abstrakten Bereich von Geist und Kultur. Die wissenschaftlichen Disziplinen auf die sich deutsche Empiristen sttzen sind primr (wenn auch ohne Ausklammerung der fr die theoretische Philosophie grundlegend wichtigen Naturwissenschaften) die Geisteswissenschaften. Das zeigt sich insbesondere in der von den hier diskutierten Autoren vorangetriebenen geisteswissenschaftlichen Grundlagendisziplin der beschreibenden Psychologie. Theoretische Philosophie dient im deutschen Empirismus stets bestimmten praktischen (ethischen, sthetischen und politischen) Zielsetzungen und erhlt nur dadurch ihre Rechtfertigung. Rudolf Carnap passt insofern in dieses Bild als auch er, vor allem in seinem Frhwerk, von Ideen deutscher Empiristen ausgegangen ist. Carnap erlaubt uns zu sehen, wie dieseIdeen in einer Zeit des zwanzigsten Jahrhunderts erhalten geblieben sind, in der die Philosophie ansonsten eher auf den eisigen Firnen der Logik ein zurckgezogenes Dasein zu fhren begann. Uljana Feest (Leibniz Universitt Hannover) : Deutscher Empirismus legt eine eigenwillige neue Achse durch die Philosophiegeschichte des deutschsprachigen 19. Jahrhunderts. Entgegen der herrschenden Meinung, dass die deutschsprachige akademische Philosophie in den mittleren 40 Jahren des 19. Jahrhunderts weitgehend zum Erliegen kam und sich erst ab ca. 1870 wieder zu erholen begann, argumentiert Dambck, dass ab ca. 1830 im Gegenteil eine vielversprechende, ja fortschrittliche (wenn auch heute weitgehend vergessene), philosophische Tradition entstand. Die Arbeit zeichnet sich durch ein feines Gespr fr die historiographischen Fallstricke des vorgelegten Argumentes aus. Man hat von Anfang an das Gefhl, es hier mit einem Autor zu tun zu haben, der den ungeheuren Material- und Detailreichtum der von ihm gewhlten philosophiehistorischen Epoche souvern beherrscht. Massimo Ferrari (Universitt Turin): Deutscher Empirismus bildet einen wertvollen Beitrag zur Erforschung der deutschen Philosophie. Es handelt sich um eine sehr eingehende Analyse, die auf ausfhrlichen Quellenuntersuchungen beruht und zugleich innovative systematische Anstze konturiert. Lydia Patton (Virginia Tech): Deutscher Empirismus demonstrates a profound knowledge of nineteenth and early twentieth century philosophy and science. The work promises to inform and to inspire research in the field, and I have little doubt that it will do so.
  • Författare: Christian Dambck
  • Illustratör: Bibliographie 6 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783319396187
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 237
  • Utgivningsdatum: 2016-10-17
  • Förlag: Springer International Publishing AG