bokomslag Der Wissenschaftliche Dokumentationsfilm und die Encyclopaedia Cinematographica
Vetenskap & teknik

Der Wissenschaftliche Dokumentationsfilm und die Encyclopaedia Cinematographica

G Wolf Institut Fr Den Wissenschaftlichen Film

Pocket

1029:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 212 sidor
  • 2014
Ein ncucs Instrument erfllt den gleidtcn Zweck wie eine Reise in die Fremde: Es zeigt die Dinge in ungewhnlichem Zusammenhang. Der Gewinn ist nicht nur eine Summierung, sondern eine Wandlung. WillTEllEAD Das vorliegende Buch beschftigt sich mit dem wissenschaftlichen Dokumenta tionsfilm und insbesondere mit der E11cyclopaedia Ci11ematograpl!ica, jener systematisch angelegten bernationalen Sammlung von Dokumentationsfil men, die vor mehr als einem Jahrzehnt begonnen wurde und in der fr Biologie, Technische Wissenschaften und Vlkerkunde heute bereits ber 1100 Filme vorliegen. Als Beispiel fr den Forschungsfilm in der besonderen Form des Dokumenta tionsfilmes werden der Enzyklopdie-Film, seine Form und sein Platz im Schema dieser Enzyklopdie diskutiert werden. Der Charakter der Enzyklop die-Einheit, die berlegungen, die zu ihrer Herstellung in der gewhlten Form fhrten, ihre Verwendung und Auswertung sollen anhand von Filmbeispielen erlutert werden. Wenn man vor der Notwendigkeit steht, Filme zu beschreiben, wird man sich bald der Schwierigkeit bewut, dem Leser eine Vorstellung von ihrem Inhalt und Aufbau zu vermitteln. Es wurden hier zu diesem Zweck in einer Reihe von Fllen, wo es sich als notwendig erwies, alle Einstellungen von bestimm ten Filmen ausfhrlich wiedergegeben. In dieser Weise hofft der Verfasser, dem Leser von deren Inhalt und Anlage ohne Projektion der Filme selbst ein Bild geben zu knnen.
  • Författare: G Wolf, Institut Fr Den Wissenschaftlichen Film
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662015773
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 212
  • Utgivningsdatum: 2014-04-17
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K