bokomslag Der medizinisch nicht indizierte Eingriff zur kognitiven Leistungssteigerung aus rechtlicher Sicht
Juridik

Der medizinisch nicht indizierte Eingriff zur kognitiven Leistungssteigerung aus rechtlicher Sicht

Katharina Suhr

Pocket

1449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 310 sidor
  • 2015
Das Buch liefert einen umfassenden rechtlichen berblick ber das kognitive Enhancement. Dieses umfasst medizinisch nicht indizierte Manahmen zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfhigkeit bei Menschen, die als gesund gelten. Der Grundlagenteil der Arbeit ist der Klrung und Entwicklung der Begrifflichkeiten sowie den medizinischen Aspekten und den Rechtstatsachen gewidmet. Im zweiten Teil werden die mit kognitivem Enhancement einhergehenden einfach- und verfassungsrechtlichen Fragen behandelt. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Frage nach der Bedeutung der medizinischen Indikation fr rztliches Handeln dar. Darber hinaus wird analysiert, in welchem Mae das geltende einfache Recht kognitives Enhancement begrenzt. Auerdem wird herausgearbeitet, inwieweit eine weitergehende Regulierung des kognitiven Enhancement mit dem Grundgesetz vereinbar wre. Abschlieend werden praktische Aspekte herausgearbeitet, die rzte ihrer Entscheidung ber die Verabreichung bzw. Verschreibung kognitiver Enhancer zugrundelegen sollten.
  • Författare: Katharina Suhr
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662474228
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 310
  • Utgivningsdatum: 2015-11-04
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K