bokomslag Der makroskopische Aufbau des Grohirns
Kropp & själ

Der makroskopische Aufbau des Grohirns

H Haug

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 1970
Der Mensch ist in der Lage, durch seine geistige Leistungsfhigkeit seine Umwelt umzugestalten. Das knnen die Tiere nicht. Das Organ, das fr die geistige Leistungsfhigkeit verantwortlich ist, ist das Gehirn. Es wre daher zu erwarten, da das menschliche Gehirn eine deutliche Sonderstellung innerhalb der Lebewesen besitzt. Bisher war es jedoch nicht mglich, morphologische Tat bestnde im Gesamtaufbau des Gehirns zu finden, die die gegenber den Tieren besonders hohe Intelligenz des Menschen htten voll befriedigend erklren knnen. Um dies deutlich zu machen, sind in Tabelle 1 die Krper- und Gehirn gewichte von Sugetieren zusammengestellt, die die Situation exemplarisch be leuchten. Wir knnen uns auf die Suger beschrnken, da nur bei ihnen eine fr hhere tierische Intelligenz entsprechende Gehirnentwicklung stattgefunden hat, und nur bei ihnen eine echte neocorticale Grohirnrinde entwickelt wurde. Fr den Vergleich sind solche Arten ausgewhlt worden, die innerhalb aller Mammalia oder ihrer Familien die grten und kleinsten Gehirne besitzen. Der Mensch hat mit einem mittleren Gehirngewicht von 1300--1500 g zwar ein groes Gehirn, aber es gibt Lebewesen, die grere Gehirne aufweisen. Von den land lebenden Tieren hat der Elefant ein etwa 3--4mal greres Gehirn. Bei den \Valen gibt es eine ganze Anzahl von Arten, die ein hheres Gehirngewicht als der Mensch besitzen. Das grte Gehirn aller Lebewesen ist beim Pottwal zu finden; es erreicht knapp 10 kg (Jacobs und Jensen, 1964; Gihr und Pilleri, 1969b).
  • Författare: H Haug
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540050810
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 1970-01-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K