bokomslag Der Kriminalroman als Medium fr (allgemeine) Gesellschaftskritik
Språk & ordböcker

Der Kriminalroman als Medium fr (allgemeine) Gesellschaftskritik

Kevin Keijo Kutani

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2014
Mitte der 90er Jahre beginnt eine Flut von Kriminalromanen aus dem skandinavischen Sprachraum den deutschen Krimimarkt zu berfluten. Angefhrt wird diese neue Riege von Krimiautoren durch Henning Mankell, der in kurzer Zeit eine groe Fangemeinde in Deutschland findet. Europa befindet sich nach dem Fall der Mauer im Wandel und auch die nrdlichsten Lnder Europas sind davon betroffen. Henning Mankell nennt diese Zeit in dem Vorwort von Wallanders erster Fall" (erschienen 1999) die europische Unruhe. In diesem Vorwort fragt Mankell nach den Chancen fr das berleben der Demokratie, wenn das Fundament des Rechtsstaates nicht mehr intakt ist. Europa befindet sich in einem neuen Bewusstsein fr Verbrechen und Gewalt, die es umgeben. Terrorismus, Rassismus, Gewaltorgien, Soziopathie, Massenmord, Serienverbrechen erfassen alle Lnder und drngen sich in die Wahrnehmung der Menschen.
Diese Untersuchung beschftigt sich mit Ursachensachenforschung und dem Sichtbarmachen der Kritik, die Henning Mankell in seinen Bchern, speziell in der Wallander-Reihe an der Schwedischen Gesellschaft bt.
  • Författare: Kevin Keijo Kutani
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842895263
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2014-04-11
  • Förlag: Diplomica Verlag