Ny
bokomslag Der Hansische Geschichtsverein und die Hansegeschichtsforschung seit dem 19. Jahrhundert

Der Hansische Geschichtsverein und die Hansegeschichtsforschung seit dem 19. Jahrhundert

Nils Jörn

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 376 sidor
  • 2024
Zur 500-Jahr-Feier des Stralsunder Friedens trafen sich am 24. Mai 1870 in Stralsund Honoratioren und Vertreter der Geschichtsvereine aus verschiedenen Hansestädten, da runter Carl Friedrich Wehrmann (Lübeck), Dietrich Ehmck (Bremen) und Karl Koppmann (Hamburg), mit Mitgliedern der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und beschlossen die Gründung des Hansischen Geschichtsvereins. Die Lübecker luden 1871 zu einer Versammlung in ihre Stadt, auf der die endgültige Gründung des Vereins erfolgen und eine Satzung beschlossen werden sollte. Lübeck wurde Sitz des Vereins und stellte die ersten Vorsitzenden. Die im 19. Jahrhundert erwachte Begeisterung für die Hansegeschichte erfuhr insbesondere in der NS-Zeit eine nationalistische Überhöhung. Die Zeit seit den 1950er Jahren brachte dann trotz der zeitweiligen Spaltung eine Neuorientierung und internationale Öffnung, die bis heute fortwirkt. Der Band setzt sich - durchaus auch kritisch - mit den über 150 Jahren hansischer Geschichtsschreibung auseinander, die der Verein maßgeblich mitgeprägt hat. Nicht zuletzt steht die Geschichte des Hansischen Geschichtsvereins dabei auch für allgemeine Entwicklungen von Geschichtswissenschaft und Geschichtsvereinen zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert, die sich in den Beiträgen des Bandes spiegeln.

  • Författare: Nils Jörn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783949534188
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 376
  • Utgivningsdatum: 2024-05-21
  • Förlag: Baumann, Emmely, u. R¿diger Dorn