Kommande
bokomslag Der Geist der kritischen Schule
Filosofi & religion

Der Geist der kritischen Schule

Kay Herrmann Boris Schwitzer

Pocket

1309:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 387 sidor
  • 2024
Philosophie als Wissenschaft, als Grundlagendisziplin und als interdisziplinre Forschung: Anstze, die sich eine zu Unrecht fast vergessene philosophische Schule zu eigen gemacht hat, nmlich die 1903 neu gegrndete Friessche Schule um den Gttinger Philosophen Leonard Nelson (1882-1927). Sie steht in der Tradition der Philosophie Immanuel Kants (1724-1804) und Jakob Friedrich Fries' (1773-1843). Der Nelsonkreis hlt dem Vergleich mit dem Wiener Kreis stand. Die Anhnger des Nelsonkreises kamen u.a. aus der Mathematik, Physik, Philosophie, Psychologie, Theologie und den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. ber sie wirkte die kantisch-friessche Philosophie teilweise in andere Disziplinen hinein. Zu nennen sind beispielsweise der Psychiater und Psychologe Arthur Kronfeld (1846-1941), der Biochemiker und Nobelpreistrger Otto Meyerhof (1884-1951), der Mathematiker Gerhard Hessenberg (1874-1925), die Philosophin und Physikerin Grete Henry-Hermann (1901-1984), die Pdagogin MinnaSpecht (1879-1961), der Wirtschaftswissenschaftler Alexander Rstow (1885-1963), der Theologe Rudolf Otto (1869-1937), der Soziologe Franz Oppenheimer (1864-1943) und der Sozialwissenschaftler Gerhard Weisser (1898-1989).Die Ausstrahlung des Nelsonkreises auf verschiedene Disziplinen sowie dessen Geschichte sind bislang noch nicht umfassend untersucht worden. Diese Forschungslcke soll mit dem vorliegenden Band geschlossen werden. Der systematische Forschungsband bietet zudem eine Einfhrung und einen berblick zur Philosophie Leonard Nelsons.
  • Författare: Kay Herrmann, Boris Schwitzer
  • Illustratör: Etwa 480 S
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662683446
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 387
  • Utgivningsdatum: 2024-07-27
  • Förlag: J.B. Metzler