bokomslag Der erstsprachliche Pluralerwerb im Deutschen. Analyse anhand des CHILDES-Simone-Korpus
Skönlitteratur

Der erstsprachliche Pluralerwerb im Deutschen. Analyse anhand des CHILDES-Simone-Korpus

Eva Lambrecht

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 34 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universitt Siegen (Philosophische Fakultt), Veranstaltung: Spracherwerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erwerb des Plurals stellt einen essentiellen Teil des kindlichen Spracherwerbs dar, der bereits vielfach untersucht worden ist. Eine einheitliche Antwort darauf, wie Kinder die grammatischen Strukturen ihrer Muttersprache erlernen, hat die Wissenschaft bislang jedoch nicht geben knnen.
So gibt es eine Vielzahl verschiedener Anstze, welche auf unterschiedliche, teilweise auch kontrastierende Weise den Grammatikerwerb zu erklren suchen. Diese theoretischen Modelle basieren oftmals auf der Analyse und Interpretation von empirischen Daten wie etwa kindliche Sprechdaten.

Diese Hausarbeit beschftigt sich mit der Analyse von Pluralfehlern, die aus den spontanen Sprechdaten eines Mdchens namens Simone stammen. Zunchst jedoch erfolgt eine grundlegende Darstellung des Pluralsystems im Deutschen. Diese Erluterung beinhaltet neben den acht Pluralendungen auch einige Regelhaftigkeiten der deutschen Pluralmarkierung.
Weiterhin folgt die Vorstellung zweier Spracherwerbstheorien. Diese liefern unterschiedliche Erklrungen dafr, wie grammatische Strukturen erlernt und verarbeitet werden. Diesem theoretischen Unterbau schliet sich dann die Analyse und Besprechung der inkorrekten Pluralmarkierungen, welche Simone verwendet, an.
Nach der Vorstellung der Methodik bezglich der Datenauswahl und Vorgehensweise folgt der eigentliche Hauptteil. Die Analyse orientiert sich neben Erklrungen, die oben genannte Erwerbsmodelle liefern, auch an den Regelhaftigkeiten des deutschen Pluralsystems. Anschlieend werden die Ergebnisse der Analyse nochmals zusammengefasst prsentiert und besprochen.
Den Abschluss der Hausarbeit bildet dann das Fazit, in dem die Ergebnisse noch einmal diskutiert werden. Auch soll hier ein Ausblick in die Zukunft der Spracherwerbsforschung gewagt werden.
Im Anhang befin
  • Författare: Eva Lambrecht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668021921
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 34
  • Utgivningsdatum: 2015-07-24
  • Förlag: Grin Verlag