Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert
Häftad, Tyska, 2008
Av Mandana Biegi, Jürgen Förster, Henrique Ricardo Otten, Thomas Philipp
809 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2008-02-14
- Mått148 x 210 x 17 mm
- Vikt386 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor290
- Upplaga2008
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531152004
Tillhör följande kategorier
Dr. Mandana Biegi und Dr. Henrique Ricardo Otten sind als Lehrkräfte für besondere Aufgaben am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen tätig.Jürgen Förster, M.A., und Thomas Philipp, M.A., sind Wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen.
- Grenzverhältnisse von Demokratie und Recht.- Legitimität und politische Partizipation. Zur Frage der Vereinbarkeit von Volkssouveränität und Kapitalismus im 21. Jahrhundert.- Doppeltes Recht oder Das Recht zur Ausnahme. Die Aktualität Carl Schmitts im war on terror.- Der liberale Rechts- und Verfassungsstaat: Zur Genese und Bedeutung der Trennung von Recht und Religion.- Unsere Demokratie —unser Territorium Zur Legitimität exklusiver Raumansprüche.- Recht, Ausnahme, Existenz.- Leben im Ausnahmezustand — Über den Widerspruch zwischen Freiheit und Sicherheit.- Ja zur Folter — Ja zum Rechtsstaat? Wider die Relegitimierung der Folter in Deutschland.- Die Garantie der Menschenrechte als politisches Argument. Eine Skizze des Arendtschen Rechtsverständnisses.- Grenzen der Demokratie. Die Herausforderung durch die gentechnische Revolution.- Konstruktionen demokratischer Legitimität.- Braucht Europa eine Verfassung? Einige Anmerkungen zur Grimm-Habermas-Debatte.- Legitimation jenseits von Staatlichkeit. Nichtregierungsorganisationen als Akteure der internationalen Politik.- Rechtsverhinderung oder Systembestätigung? Zur Funktion nicht-parlamentarischer Untersuchungskommissionen in den USA: Die Tower Commission und die Schlesinger Commission.- Demokratie in den Nord-Süd Beziehungen — Politische Konsequenzen theoretischer Entscheidungen.- Afrikanische Demokratiemodelle als Wegweiser?.- Völkerrecht und Legitimität des Krieges im Wandel.- „... a general loosing of the ties of civilized society...“ — Democratic Interventionism als legales oder legitimes außenpolitisches Instrument im 21. Jahrhundert?.- Krieg trotz Risikoaversion — Die fragwürdige These von der post-heroischen Verfasstheit entwickelter Gesellschaften und die soziale Dimensionstrategischen Handelns.
Du kanske också är intresserad av
Germany and the Second World War
Ralf Blank, Jörg Echternkamp, Karola Fings, Jürgen Förster, Winfried Heinemann, Tobias Jersak, Armin Nolzen, Christoph Rass, Lecturer in modern and recent history at the Ruhr University at Bochum) Blank, Ralf (, Potsdam) Echternkamp, Jorg (, Research Institute for Military History, Lecturer at University of Cologne) Fings, Karola (, Adjunct professor at Freiburg University) Forster, Jurgen (, Potsdam) Heinemann, Winfried (, Research Institute for Military History, 2000-2004 lecturer in history (University of Stuttgart) and church history (University of Munster)) Jersak, Tobias (, Bochum) Nolzen, Armin (, Ruhr University, Aachen University) Rass, Christoph (
1 469 kr
Germany and the Second World War
Horst Boog, Jürgen Förster, Joachim Hoffman, Ernst Klink, Rolf-Dieter Müller, Gerd R. Ueberschär, Militargeschichtliches Forschungsamt (Research Institute for Military History)) Boog, Horst (, Militargeschichtliches Forschungsamt (Research Institute for Military History)) Forster, Jurgen (, Militargeschichtliches Forschungsamt (Research Institute for Military History)) Hoffman, Joachim (, Militargeschichtliches Forschungsamt (Research Institute for Military History)) Klink, Ernst (, Militargeschichtliches Forschungsamt (Research Institute for Military History)) Muller, Rolf-Dieter (, Militargeschichtliches Forschungsamt (Research Institute for Military History)) Ueberschar, Gerd R. (
1 629 kr