Demographie als Herausforderung für den öffentlichen Sektor
Häftad, Tyska, 2008
669 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2008-04-11
- Mått148 x 210 x 18 mm
- Vikt411 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor310
- Upplaga2008
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531154299
Tillhör följande kategorier
Prof. Dr. Reinhold Sackmann, Dr. Bernadette Jonda und Maria Reinhold arbeiten am Institut für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Mit Beiträgen von: Walter Bartl, Thomas Edeling, Dirk Freigang, Elzbieta Golata, Gabriela Grotkowska, Peter Haug, Bernadette Jonda, Berndt Keller, Gerhard Kempkes, Katarzyna Kopycka, Burkart Lutz, Dominika Pawleta, Christian Rademacher, Maria Reinhold, Reinhold Sackmann, Walter Siebel, Jochen Stopper, Piotr Wróblewski.
- Demographie als Herausforderung.- Konsequenzen der demographischen Entwicklung für den öffentlichen Dienst.- Demographische Entwicklungen in Polen und in Deutschland im Vergleich.- Demographischer Wandel und der Arbeitsmarkt des öffentlichen Sektors.- Arbeitsmärkte des öffentlichen Sektors: Herausforderungen und Flexibilität.- Wandel der Arbeitsbeziehungen im öffentlichen Dienst: Entwicklungen und Perspektiven.- Beschäftigungsflexibilität im öffentlichen Sektor in Polen.- Der polnische Lehrerarbeitsmarkt im Spiegel der Flexibilitätsdebatte.- Institutionelle Umbrüche im öffentlichen Sektor: Das Ende der kommunalen Daseinsvorsorge?.- Privatisierung kommunaler Leistungen — Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren für die Entstaatlichung kommunaler Leistungen.- Demographie als Herausforderung der Kommunen: Bewältigungsstrategien.- Demographischer Wandel und personalpolitischer Response in Kommunen.- Kooperation zwischen Gemeinden als Handlungsstrategie.- Hindernisse interkommunaler Kooperation unter besonderer Berücksichtigung des europäischen Vergaberechts.- Einfache Modellrechnungen zu den zukünftigen Auswirkungen des demographischen Wandels auf die öffentlichen Kommunalhaushalte in Deutschland.- Zentrierung als Untersuchungsinstrument zur Evaluation von Bewältigungsstrategien.- Arbeitsmarkt und Kommunen in Oberschlesien: Chorzów — eine Stadt im Wandel.- Rückblick und Ausblick.- Über sozialwissenschaftliche Verkürzungen und politische Denkhemmungen in der Diskussion zum demographischen Wandel.
"[...] der Band gibt einen guten Überblick über die anstehenden Probleme. Das gilt besonders für den kritischen Rück- und Ausblick des Stadt- und Regionalsoziologen Walter Siebel." MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, 11-2009"Der demographische Wandel umfasst ein besonders breites Problemspektrum für die kommunale Verwaltung. Er verändert sowohl die innere Verfasstheit des Öffentlichen Dienstes wie auch die seiner Klientel und deren Anforderungen an öffentliche Dienstleistungen. Diese Probleme gebündelt und vor allem ihre gegenseitigen Interaktionen darzustellen ist das besondere Verdienst des neuen Buches 'Demographie als Herausforderung für den öffentlichen Sektor' [...]." Behörden Spiegel, Juni 2009"Die soziologischen, ökonomischen und politikwissenschaftlichen Beiträge liefern eine explizit sozialwissenschaftliche Perspektive auf das Thema. Interessante Aspekte liefert der Band durch den in einigen Beiträgen durchgeführten Vergleich zwischen Deutschland und Polen." DÖV - Die Öffentliche Verwaltung - Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft, November 2008"Insgesamt bietet das Buch die Möglichkeit, sich intensiv und aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema demografischer Wandel auseinanderzusetzen." Kommune 21 - E-Government, Internet und Informationstechnik, 09/2008