De-Industrialisierung der Schweiz?

Fakten, Gründe und Strategien im internationalen Vergleich

Häftad, Tyska, 2021

Av Christian Rutzer, Rolf Weder

489 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Das Buch thematisiert die bisherige Entwicklung und die Herausforderungen des Schweizer Industriesektors im internationalen Vergleich. Es wird gezeigt, wie die zunehmende Spezialisierung auf High-Tech und wertschöpfungsintensive Tätigkeiten innerhalb von Wertschöpfungsketten zum hohen Wohlstand des Landes beigetragen haben. Neue digitale Technologien könnten nun aber zu einer «Disruption» dieser Erfolgsgeschichte führen. Denn der Schweizer Industriesektor scheint bei neuen Mega-Trends, wie intelligenten und vernetzten Industrieprodukten und dem Internet der Dinge, nicht zur internationalen Spitzengruppe zu gehören. Deshalb zeigen wir, was es aus unternehmensstrategischer Sicht zu berücksichtigen gilt, damit (kleine und mittlere) Industrieunternehmen auch in der neuen, digitalen Welt erfolgreich sein können. Zudem werden wirtschaftspolitische Vorschläge gemacht, um den Industriestandort Schweiz fit für das Zeitalter der Digitalisierung zu machen. Die Überlegungen dürften auchfür Reformen in anderen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland, relevant sein.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2021-06-17
  • Mått168 x 240 x 19 mm
  • Vikt559 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor322
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783658343767