bokomslag David Humes skeptischer Zweifel und das Induktionsproblem
Filosofi & religion

David Humes skeptischer Zweifel und das Induktionsproblem

Edwin Egeter

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1.5, Universitt Luzern (Kultur- und sozialwissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Essay, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ersten Schritt werde ich Humes skeptischen Zweifel zunchst aus einer erkenntnistheoretischen Perspektive errtern und dessen Rezeption in der Sekundrliteratur diskutieren. Dabei werde ich auf das epistemische Prinzip eingehen, welches nach Hume das Fundament unseres Versuches bildet, um ber den Umfang der Realitt bloss momentaner Sinneseindrcke hinauszugelangen: unser Kausalittsbegriff.
Auf seiner Grundlage verknpfen wir bestimmte Ereignisfolgen als Ursache und Wirkung und schliessen so von unmittelbar Beobachtetem auf zeitlich oder rumlich Abwesendes. Die Errterung der Genese des Kausalittsbegriffes fhrt dann zur Frage ber dessen Geltung. Schliesslich werde ich auf den Kausalittsbegriff im Zusammenhang mit Voraussagen eingehen und dabei aufzeigen, dass unsere Prognosen auf einer Gleichfrmigkeitsprmisse bzw. einem Zirkelschluss basieren.

Im zweiten Schritt dieser Analyse werde ich auf die philosophische Leistung der Untersuchungen Humes eingehen. Was sind die Konsequenzen der skeptischen Zweifel Humes und welche wissenschaftstheoretischen Probleme hat er damit aufgeworfen? Diese Frage werde ich zuerst anhand der Problematik des Kausalittsbegriffes bzw. den daraus folgenden Implikationen fr die empirischen Wissenschaften angehen. Daraufhin werde ich untersuchen, ob auch unser Wahrscheinlichkeitsbegriff durch die Fragen, die Hume aufwarf, problematisch sein knnte.
Sodann werde ich die lebensweltlichen, d.h., die auf unseren Alltag bezogenen Konsequenzen, von Humes Zweifel beleuchten. In diesem Zusammenhang werde ich auf das Problem der Gewissheitsgrenzen von erkenntniserweiternden Schlssen eingehen.
Schliesslich werde ich auf die Frage der Gewissheit von induktiven und deduktiven Schlsse
  • Författare: Edwin Egeter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656709145
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2014-08-08
  • Förlag: Grin Verlag