Das Stigma psychischer Erkrankung
Strategien gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
Häftad, Tyska, 2020
Av Nicolas R�sch, Martina Heland-Graef, Janine Berg-Peer, Nicolas Rüsch
529 kr
Manchmal ist das Stigma, dem Menschen mit psychischer Erkrankung begegnen, schlimmer als die Krankheit selbst!
Auf spannende Weise beleuchtet Nicolas R�sch die Themen �ffentliches Stigma, Selbststigma und strukturelle Diskriminierung mit allen ihren Facetten. Das betrifft die Arbeitswelt und das Gesundheitswesen genauso wie die Medien und das Rechtssystem. Viele Menschen ziehen sich daher aus Scham zur�ck und vermeiden Behandlung.
Anhand von konkreten Beispielen und Studien gibt er sehr viele Denkanst��e und zeigt, wie vielf�ltig das Stigma psychischer Erkrankung wirkt und wie wenig gegen Stigma unternommen wird.
Darauf aufbauend zeigt Nicolas R�sch, welche Antistigma-Strategien es gibt.
Das Buch eignet sich f�r Profis, Betroffene und Angeh�rige ebenso wie f�r alle, die sich f�r psychische Gesundheit und das Problem der Ausgrenzung und Diskriminierung interessieren. Denn an vielen Stellen wird der Leser denken "Hoppla, stimmt, mache ich auch - so habe ich das ja noch nie gesehen."
Das Buch bietet Ihnen fundierte Grundlagen f�r den Einsatz gegen Stigma und Diskriminierung:
- Formen und Folgen von Stigma, auch f�r bestimmte Diagnosen (z.B. Demenz, Autismus)
- Berichte und Strategien aus Sicht einer Betroffenen und einer Angeh�rigen
- Aktuelle Konzepte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
- Wertvolle Praxistipps f�r Betroffene, Behandler und Angeh�rige
Produktinformation
- Utgivningsdatum2020-10-13
- Mått152 x 229 x 17 mm
- Vikt0 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieMONOGRAPHIE - Fachbuch - Urban & Fischer-Verlag
- Antal sidor332
- FörlagElsevier Health Sciences
- ISBN9783437235207