bokomslag Das Problem Des Boesen in Der Hegelschen Schule
Filosofi & religion

Das Problem Des Boesen in Der Hegelschen Schule

Toms Vocka Jrg Dierken

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 196 sidor
  • 2003
Diese Arbeit wurde mit dem Karl Heinz Ditze-Preis der Universitat Hamburg ausgezeichnet. Die Arbeit analysiert, wie das Problem des Boesen in der Hegelschen Schule eroertert wurde. Die Texte der untersuchten Schuler Hegels - Ph. K. Marheineke, J. E. Erdmann, W. Vatke und E. Zeller - zeigen, dass in der Hegelschen Schule, Kant folgend, das Boese im Begriff des Willens gefasst ist und dass vor allem der Begriff des Boesen, seine Notwendigkeit und seine UEberwindung im Guten eroertert werden. Innerhalb dieser Aspekte wird immer auch das Thema Gott und das Boese angegangen. Die Arbeit ist in kritischer Auseinandersetzung mit den genannten Autoren konzipiert. Ein Grundproblem stellt die gedankliche Schwierigkeit dar, wie das Unvernunftige vernunftig zu begreifen sein soll - ohne es abzuschwachen und ohne der Resignation, der Sprachlosigkeit, angesichts dieser Schwierigkeit zu verfallen.
  • Författare: Toms Vocka, Jrg Dierken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631396186
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 196
  • Utgivningsdatum: 2003-10-01
  • Förlag: Peter Lang AG