bokomslag Das Organisationsverschulden
Juridik

Das Organisationsverschulden

Annemarie Matusche-Beckmann

Inbunden

2519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 467 sidor
  • 2001
Im Bereich der deliktischen Schadensersatzhaftung ist die Rechtsfigur 'Organisationsverschulden' nahezu allgegenwrtig. Nach der Rechtsprechung des BGH sind dem Inhaber eines greren Unternehmens zwar Auswahl und Beaufsichtigung des gesamten Personals nicht zuzumuten; er ist aber verpflichtet, allgemeine Aufsichtsanordnungen zu treffen, die Gewhr fr eine ordentliche Betriebsfhrung bieten. Versumt er dies schuldhaft, trifft ihn die Haftung wegen Organisationsverschuldens. Das Dilemma besteht darin, da sich nach Eintritt eines Schadens fast immer eine organisatorische Manahme der Unternehmensleitung benennen lt, die den Eintritt des Schadens verhindert htte. Somit besteht die Gefahr, da dieses unprzise gefate Rechtsinstitut dazu verwandt wird, nach Belieben als unbillig empfundene Haftungslcken zu schlieen. Annemarie Matusche-Beckmann stellt das Organisationsverschulden auf ein dogmatisches Fundament und richtet den Blick auf beispielhafte Anwendungsflle. Sie untersucht unter anderem die Haftung von Krankenhaustrger und Arzt wegen Organisationsverschuldens und geht auf die Produzentenhaftung ein. Des weiteren behandelt sie die Rechtsprechung, nach der der Vorwurf eines Organisationsverschuldens Grundlage fr die persnliche Haftung von organschaftlichen Vertretern einer juristischen Person gegenber Dritten sein kann. Als einen weiteren Schwerpunkt untersucht sie die Frage, welche haftungsrechtliche Bedeutung den betriebswirtschaftlichen Organisationsmodellen fr die Organisation mehrkpfiger Leitungsorgane bei den Gesellschaften beizumessen ist.
  • Författare: Annemarie Matusche-Beckmann
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161474798
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 467
  • Utgivningsdatum: 2001-02-01
  • Förlag: Mohr Siebeck