Das Konzept des inneren Feindes in Guatemala

Aufstandsbekämpfung, Menschenrechtsverletzungen und Sicherheitspolitik im Zeitalter der neuen Kriege

Häftad, Tyska, 2017

Av Matthias Epe

739 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die politische Bedeutung innergesellschaftlicher Feindschaft erfasst Matthias Epe am Beispiel des Bürgerkrieges in Guatemala von 1960–1996 sowie in der unmittelbaren Folgezeit dieses Konflikts. Davon ausgehend, dass der innere Feind ein politischer Fremdkörper ist, konturiert er sowohl die realen und imaginierten Figurationen der Feindschaft als auch die zumeist radikalen Formen seiner Bekämpfung, womit der weitgehenden Ausblendung dieses Themas in den Sozialwissenschaften Rechnung getragen wird. Im Zentrum der Arbeit steht die Transformation eines politisch begründeten Antagonismus in eine absolute Feindschaft, die durch die moralische Entwertung des Feindes als Mensch gekennzeichnet ist.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2017-11-02
  • Mått148 x 210 x 22 mm
  • Vikt506 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SeriePolitik in Afrika, Asien und Lateinamerika
  • Antal sidor378
  • Upplaga17001
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658200060