bokomslag Das Konzept der Standardisierung
Filosofi & religion

Das Konzept der Standardisierung

Cristian David Reyes Neira Camilo Andrs Can Gonzlez

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2021
Die Aufgabe der Philosophie besteht in der Schaffung von Begriffen, die das Selbstverstndliche problematisieren. Die vorliegende Monographie zeigt daher, wie durch die Verwendung des vom Philosophen Michel Foucault geschaffenen Begriffs der Normalisierung die Schule als Institution von verschiedenen Wissenschaftlern problematisiert werden konnte. Dies ist mglich, ausgehend von der Konstruktion zweier Probleme, nmlich: erstens, dass in der Schule politisch gefgige und konomisch ntzliche Individuen produziert werden, unter Verwendung von Disziplinartechniken, und zweitens, dass von der Regierung der Schulbevlkerung und dem Gebrauch der Mittel der guten Kanalisierung diese Produktion aktiv gehalten wird. Um dem Rechnung zu tragen, wurde eine Rekonstruktion des Normalisierungsbegriffs aus dem Werk "berwachen und Strafen" vorgenommen und mit einigen Forschungen, rund um die Schule, verwoben. Diese bung der Analyse und Rekonstruktion des Begriffsgebrauchs erffnet ein Fragefeld ber die Lehre der Philosophie, insofern sie sich mit dem historischen und technischen Weg des Philosophierens und dem, was daraus hervorgeht, beschftigt hat.
  • Författare: Cristian David Reyes Neira, Camilo Andrs Can Gonzlez
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786203596410
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2021-04-05
  • Förlag: Verlag Unser Wissen