Das Innovationsdilemma
Technikentwicklung im Unternehmen
Häftad, Tyska, 1988
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1988-01-01
- Mått152 x 229 x 13 mm
- Vikt349 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor229
- Upplaga1988
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531120072
Tillhör följande kategorier
- I. Teil Technikentwicklung und ihre betriebliche Organisation als Thema.- 1. Die Fragestellungen: Instanzen, Bedingungen und Verläufe der Entwicklung von Technik.- 2. Wirtschaftsunternehmen als strategische Akteure technischer Entwicklung.- 3. Die Organisation von F&E-Prozessen als Resultat der Umweltkomplexität und der unternehmerischen Autonomiestrategie.- 4. Der Innovationsverlauf als unter dem ökonomischen Primat organisierte Autonomie wissenschaftlicher und technologischer Produktionsprozesse.- II. Teil Produktinnovation als unternehmerische Strategie.- 1. Die betriebliche Organisierung von Forschung und Innovation zwischen Umweltdruck und Autonomiestrategie.- 2. Vergleich der Organisationsformen der F&E-Abteilungen in den untersuchten Unternehmen.- 3. Strategien innovativer Unternehmen.- 4. Umweltbedingungen für unternehmerische Innovationsstrategien.- 5. Zusammenänge zwischen Strategietyp, Umweltkomplexität und Organisierungsgrad von innovativen Unternehmen.- III. Teil Technologische und ökonomische Strukturierungskomplexe in Innovationsverläufen.- 1. Technikentwicklung — Aspekte ihrer Strukturierung.- 2. Der Bügelautomat und die Wertanalyse: Zum Innovationsverlauf im Elektrounternehmen.- 3. Das wartungsfreie Gelenklager: Zum Innovationsverlauf im Wälzlagerunternehmen.- 4. Der mikroelektronisch gesteuerte Sortierförderer: Zum Innovationsverlauf im Maschinenbauunternehmen.- 5. Chemotherapeutische Krebsmittel: Zum Innovationsverlauf im Pharmaunternehmen.- 6. Resümee der Fallstudien: “Kontrollierte Autonomie” als Verfahren der Integration ausdifferenzierter Innovationsbereiche.- IV. Teil Technikentwicklung im Unternehmen als strategische Entscheidung und organisatorisches Problem.- 1. Rekapitulation der Problemstellung.- 2. Betrieblich organisierteProduktinnovation als unternehmensstrategische Entscheidung.- 3. Organisationsprobleme der Technikentwicklung in Unternehmen: Die “kontrollierte Autonomie” als Integrationslösung.- 4. Methoden der Bewältigung von Unsicherheit: Praktische Hinweise für die Organisation der Produktinnovation im Unternehmen.- Anhang A: Leitfaden für Experteninterviews zu Strategie und Organisation des Unternehmens.- Anhang B: Leitfaden für das fokussierte Interview zur Erhebung von Produktinnovationsgeschichten.