Filosofi & religion
Pocket
Darstellung Und Kritische Wurdigung Von D. M. Armstrongs 'A Materialist Theory of the Mind'
Kenneth Mauerhofer
659:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Philosophie, Note: 1,5, Universitat Zurich (Philosophisches Seminar), 4 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Darstellung des 500-seitigen Werks ist ausfuhrlich, die Wurdigung kurz. Zur Benotung mochte ich anmerken, dass sie gemass dem Schweizer System (Skala von 1-6, wobei 6 die beste Note ist) erfolgte: die 5,5 bedeutet also "sehr gut" und durfte einer 1,5 im deutschen System entsprechen., Abstract: In seiner Abhandlung uber eine materialistische Theorie des Geistes versucht D. M. Armstrong, die Plausibilitat der sogenannten Identitatstheorie zu erweisen, nach der mentale Prozesse nichts anderes sind als Prozesse des Zentralnervensystems (ZNS) und im besonderen der Gehirns. Als nicht identisch gelten naturlich die verschiedenen Zugangsweisen oder Perspektiven: Der Trager der neuronalen Vorgange erlebt diese als mental, der ihn untersuchende Neurologe dagegen erkennt sie als physikalisch.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783638834377
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 32
- Utgivningsdatum: 2007-10-01
- Förlag: Grin Publishing