Chemische Leckerbissen
Inbunden, Tyska, 2014
389 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2014-01-22
- Mått210 x 280 x 210 mm
- Vikt1 191 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- Antal sidor230
- FörlagWiley-VCH Verlag GmbH
- ISBN9783527337392
Tillhör följande kategorier
Die originellen Artikel über die Bedeutung der Chemie im Alltag von Klaus Roth, Professor für Chemie an der Freien Universität Berlin, kennen und schätzen die Leser der Chemie in unserer Zeit seit Jahren. Für diese Publikationen wurde er 2008 mit dem Schriftstellerpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker ausgezeichnet. Darüber hinaus zeigt Klaus Roth in zahlreichen Vorträgen sehr überzeugend, dass Chemie eine faszinierende Wissenschaft ist, die nicht nur trocken studiert, sondern auch mit großem Vergnügen genossen werden kann.
- VorwortGeleitwort Wasser -Jo mei! Mein kleiner grüner Kaktus Eine Rinde erobert die WeltDie "Pille" Helicobacter pylori zum Abschied Die Saccharin-Saga Süß, Süßer, SüßstoffManche mögen's scharfDie tödliche Brechnuss Starker Tobak Das Geheimnis des Weihnachtsdufts SachregisterBildquellenHistorie
"Für neugierige Naturwissenschaftler, die Spaß an Chemie haben, sich für Hintergründe interessieren und sich gern überraschen lassen."Materials and Corrosion (Nr. 65, 2014) "Für vorgebildete Leser ist das Sachbuch eine spannende Weiterbildung auf hohem Niveau."Ernährung im Fokus (November / Dezember 2014) "Ein Chemiebuch für Genießer! Die reich bebilderte optische Gestaltung lädt den Leser zunächst zum spontanen Durchblättern des ganzen Buches ein. Vertieft man sich nach und nach in die einzelnen Kapitel des Buches, wird man von Klaus Roth in das Reich der lebendigen Chemie mitgerissen."Chemie & Schule (Heft 3 / 2014) "Seit über zehn Jahren veröffentlicht Klaus Roth alle zwei Monate in der Zeitschrift "Chemie in unserer Zeit" seine Artikel, die der Wiley-VCH Verlag alle drei bis vier Jahre zu einem beeindruckendem Buch zusammenfasst. (?) Jeder Artikel ist ein Meisterwerk."Lesart (01.07.2014) "Kurios, spannend, alltäglich."Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung (01.06.2014) "Viele chemische Stoffe bieten mindestens zwei Seiten - so hilft Chinin gegen Malaria und sorgt in Gin Tonic für Genuss. In seinem reichlich bebilderten Buch bietet Klaus Roth einen wilden Ritt durch die Chemie."Deutschlandradio Kultur (31.05.2014) "Dieses Buch erklärt die Welt der Chemie in all ihren witzigen, ernsten, bunten und faszinierenden Seiten und begeistert so auch Leser, für den Stoff, die sonst bei diesem Thema abwinken. Es unterhält sogar, hier mit kuriosen Geschichten aus dem Alltag."METALL (01.05.2014) "Das reich bebilderte Buch macht Chemie zum Lesevergnügen."Die PTA in der Apotheke (01.05.2014) "Dieses Buch unterhält und beim Lesen spürt man förmlich die Begeisterung des Autors, die man vielleicht schon aus einem seiner zahlreichen Vorträge kennt. Klare Empfehlung!"Amazon.de (13.04.2014) "Für Laien wie Experten eine interessante und auch immer wieder vergnügliche Lektüre."Main-Echo (29.03.2014) "informativ-vergnügliche Wissensreise"Pharma Tec Food (01.03.2014) "Der Inhalt lässt keine Wünsche offen."Max-Planck-Forschung (01.03.2014) "Von wegen Chemie sei kompliziert, Chemie macht Spaß!"Gdch.de (05.02.2014) "innovativ-vergnügliche Wissensreise"PROCESS (01.02.2014)