bokomslag Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive Sozialer Arbeit
Psykologi & pedagogik

Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive Sozialer Arbeit

Karsten Lenz

Pocket

1379:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2011
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch diese Arbeit wird eine empirische/wissenschaftliche Betrachtung der buddhistischen Lehre durch die Analogisierung mit modernen Psychotherapien mglich.

Im ersten Teil wird die grundstzliche buddhistische Lehre dargestellt.
Im zweiten Teil werden die Grundelemente des Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation und die Lehre vom Nicht-Selbst, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien aus dem psychologischen und pdagogischen Bereich gegenbergestellt und kontextualisiert. Die vorhandenen Analogien lassen so eine empirische berprfung der buddhistischen Lehre zu.
Die betrachteten Therapienformen sind Mindfulnessbased Stressreduction bzw. Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR), die Dialektisch-Behavoriale Therapie der Borderlinestrung nach Linehan (DBT) und die Klientenzentrierte Gesprchstherapie nach Rogers und Gendlin.

Ausserdem werden pdagogische Konzepte die buddhistische Elemente beinhalten betrachtet. Diese sind Achtsamkeitsbasierte bungen fr Kinder und der Offene Dialog nach David Bohm.

Im dritten Teil werden die gewonnenen Erkenntnisse hinsichtlich ihres Potenzials fr die Soziale Arbeit untersucht. Als Bezugspunkte dient hier unter anderem das Konzept des Empowerments nach Herriger.
  • Författare: Karsten Lenz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640884230
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2011-04-05
  • Förlag: Grin Verlag