bokomslag Buddhismus und das Bedurfnis der modernen Zeit
Filosofi & religion

Buddhismus und das Bedurfnis der modernen Zeit

Julia Dietz

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,3, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit geraumer Zeit haben auch die Medien den Buddhismus zur >Trendreligion< erklrt. Dieser geniet inzwischen ein sehr hohes Ansehen und beeindruckt unzhlige Menschen auf der ganzen Welt. Viele sehen im Buddhismus die Alternative zum Christentum, dieser ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein dogmenloser und rationaler Gegenentwurf zum Kirchenchristentum. Gerade der tibetische Buddhismus, mit seinen Zeremonien, Farben, Dften und Klngen spricht Menschen an, die nach religiser Erfahrung und Begegnung suchen.
Obwohl der Buddhismus im Westen heute als die >Meditationsreligion< schlechthin gilt, darf man annehmen, dass in seiner Geschichte nur eine Minderheit der Mnche und Nonnen, von Laien ganz zu schweigen, Meditation regelmig und intensiv praktizieren. Trotzdem wurden gerade die Meditationstechniken sptestens seit dem 20. Jahrhundert quasi wieder entdeckt und im Westen mit groem Interesse angenommen. Es gilt als abgemacht, dass eine meditative Geistesschulung automatisch positive Lebensresultate hervorbringt. Auch daraus resultiert, dass sehr viele Menschen aktuell sehr darauf bedacht sind, die Gedanken positiv auszurichten.
  • Författare: Julia Dietz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668017191
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2015-07-22
  • Förlag: Grin Verlag