bokomslag Brauchen wir eine modernisierte Geldordnung?
Samhälle & debatt

Brauchen wir eine modernisierte Geldordnung?

Ingo Birkenfeld

Pocket

1209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo liegen die Ursachen von Massenarbeitslosigkeit, Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen und das tendenzielle Auseinanderdriften armer und extrem reicher Bevölkerungsgruppen? Dürfen diese Bereiche tatsächlich in einem Atemzug genannt werden? Wo liegen die Zusammenhänge? Als zentrale These wird in der vorliegenden Arbeit vertreten, dass ein solcher Zusammenhang in der Geldordnung zu finden ist. Es wird kritisch hinterfragen und überprüft, ob eine modernisierte Geldordnung notwendig ist, um Wohlstand und Beschäftigung für alle Bevölkerungsgruppen nachhaltig sichern zu können, ohne dabei den Staat und das Sozialbudget übermäßig zu belasten.Folgende zwei Fragen stehen im Mittelpunkt der Arbeit und werden in der Schlussbetrachtung wieder aufgegriffen: 1.Können wir bestimmte Probleme und negative Entwicklungen in unserer Gesellschaft und Wirtschaft auf die gegebenen Strukturen der Geldordnung zurückführen? (Kapitel 3)2.Welche Reformansätze lassen sich in der wissenschaftlichen Diskussion finden (Kapitel 4) und wie sinnvoll sind diese Ansätze (Kapitel 5)?
  • Författare: Ingo Birkenfeld
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638910248
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2008-02-01
  • Förlag: Grin Verlag