und theoretisch-sachlichen Gesichtspunkten vorgenommen werden. Wir hielten es auch ftir richtig, einzelne Gegenstande unter verschiedenen Gesichtspunkten darzustellen, wie sie sich aus den unterschiedlichen Betrachtungsweisen ver- schiedener Forscher und Autoren ergeben. Wenn dadurch gewisse Dberschnei- dungen verursacht wurden, so halten wir dies nicht fUr einen Nachteil. Professor Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. KARL SCHARRER, der langjahrige Direktor des agrikulturchemischen Instituts der Justus-Liebig-Universitat in GieBen, gab den AnstoB zum Entstehen dieses Werkes, mit dem er seinen grundlegenden Arbeiten auf dem Gebiete der Agrikulturchemie und insbesondere auf dem des Dungungswesens einen zusammenfassenden AbschluB geben wollte. Seine letzten Bemuhungen vom Krankenbett aus galten diesem Buch. Sein fruher Tod lieB ihn das Entstehen des Gesamtwerkes nicht mehr erleben. Der Heraus- geber hofft, es in seinem Sinne weitergefUhrt zu haben. Dber hundert Wissenschaftler und Techniker aus aller Welt haben an dem Werk mitgearbeitet. Ihnen allen sei an dieser Stelle besonders gedankt.Zu danken ist aber auch jenen, die bei der umfangreichen redaktionellen Arbeit tatkriiftig mitgewirkt haben, vor allem Frau Dr. ELFRIEDE PRESOLY (Linz), Herrn Dr. KARL-HERMANN NEUMANN (GieBen), der auch die Register angefertigt hat, sowie Frau EDITH HARNDT, Frau CHRISTEL FRIEDRICH und Frau ELLEN NEUMANN (GieBen) sowie den Herren Dr. JOACHIM BOHRING und Dipl.-Landw. J URGEN DRESSEL. Dem Springer-Verlag in Wien, der sich dem Plan von Anfang an auf- geschlossen gezeigt hat, gebuhrt Dank fUr alle die Sorgfalt, die er dem Werk hat angedeihen lassen.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2012-02-23
  • Mått170 x 244 x 50 mm
  • Vikt1 579 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieBoden und Düngemittel
  • Antal sidor906
  • Upplaga1966
  • FörlagSpringer Verlag GmbH
  • ISBN9783709181980

Du kanske också är intresserad av

Lucia är död
  • Nyhet
Del 3
Düngung der Kulturpflanzen 2

Düngung der Kulturpflanzen 2

Professor Dr. N. Atanasiu, Professor Dr. W. Baden, Professor Dr.-Ing. Dr. agr. habil. F. Baltin, Dr. L. D. Baver, Dipl.-Ing. A. Blamauer, Professor Dr. Boguslawski, Diplomlandwirt Dr. K. Bräunlich, Diplomlandwirt Dr. D. Brüning, Professeur Dr. Y. Coïc, Diplomgärtnerin Liselotte Forchthammer, Ing. W. Frohner, Professor Dr. A. Fruhstorfer, Direktor Dr. L. Gisiger, Dr. M. Gökgöl, Professor Dr. W. Gruppe, Dr. C. Heinemann, Dozent Dr. W. Jahn-Deesbach, Dr. J. Jung, Professor Dr. Dr. h. c. E. Klapp, Professor Dr. L. M. Kopetz, Professor Dr. H. Kraut, Dr. P. W. Kürten, Professor Dr. H. Linser, Dr.-Ing. H. Löcker, Professor Dr. H. Lüdecke, Direktor F. Mappes, Dr. A. v. Müller, Dr. W. Müller, Professor Dr. Dr. h. c. K. Nehring, Dr. K.-H. Neumann, Dr. F. Penningsfeld, Dozent Dipl.-Ing. Dr. Edith Primost, Professor Dr. habil. H. Rüther, Professor Dr. K. Schmid, Dr. H. Schröder, Priv.-Doz. Dr. W. Schuster, Direktor Professor Dr. habil. O. Siegel, Professor Dipl.-Ing. Dr. O. Steineck, Dipl.-Ing. R. Steiner, Professor Dr. V. Tay?i, Dr. Hannellore Will, Priv.-Doz. Dr. W. Wirths, Professor Dr. F. Zattler, Professor Dr N. Atanasiu, Professor Dr W. Baden, N. Atanasiu, A. Fruhstorfer, Direktor L. Gisiger, M. Gökgöl, W. Gruppe, C. Heinemann, Dozent W. Jahn-Deesbach, J. Jung, h. c. E. Klapp, W. Baden, L. M. Kopetz, H. Kraut, P. W. Kürten, H. Linser, -Ing. H. Löcker, H. Lüdecke, A. v. Müller, W. Müller, h. c. K. Nehring, -Ing. agr. habil. F. Baltin, K. -H. Neumann, F. Penningsfeld, Dozent Dipl. -Ing. Edith Primost, habil. H. Rüther, K. Schmid, H. Schröder, Priv. -Doz. W. Schuster, Direktor habil. O. Siegel, Dipl. -Ing. O. Steineck, Dipl. -Ing. R. Steiner, L. D. Baver, V. Tay?i, Hannellore Will, Priv. -Doz. W. Wirths, F. Zattler, Dipl. -Ing. A. Blamauer, Boguslawski, Diplomlandwirt K. Bräunlich, Diplomlandwirt D. Brüning, Professeur Y. Coïc, Professor Dr. N. Atanasiu, Professor Dr. W. Baden

1 359 kr